Skip to content

Glasfaser als Standortfaktor für den Tourismus

 

Glasfaser als Standortfaktor für den Tourismus

Urlaub ist längst mehr als Sonne, Wellness oder ein gemütliches Ferienhaus. Moderne Gäste erwarten Komfort vor Ort und digitale Qualität - von stabilem WLAN bis hin zu Streaming und Homeoffice-Möglichkeiten. Gerade in touristischen Regionen wird der Glasfaser-Anschluss damit zum entscheidenden Standortfaktor.

Internet im Urlaub: Was Gäste heute erwarten

Ob beim Online-Buchen der Unterkunft, beim Teilen von Urlaubsfotos oder beim Streamen am Abend: schnelles Internet gehört zu den Top-Wünschen von Reisenden. Noch vor wenigen Jahren war fast jeder zweite Gast mit dem WLAN-Angebot unzufrieden. Fast jeder dritte wünschte sich bessere Datenraten und ruckelfreies Netz in Privatunterkünften. Laut Bitkom-Umfrage sehen viele Reisende weiterhin Nachholbedarf bei Hotels und Unterkünften. Eine gute Internetverbindung wird heute selbstverständlich vorausgesetzt.

Gastgeber und Regionen profitieren von Glasfaser

Die Entwicklung ist angekommen: Immer mehr Anbieter und Tourismuszentralen kümmern sich aktiv um eine moderne Infrastruktur. Für Wirtschaftsförderungen und Gastgeber ist klar: Wer auf Glasfaser-Infrastruktur setzt, steigert Attraktivität und Zufriedenheit der Gäste und sichert die Wettbewerbsfähigkeit der Region.

Beispiel Bad Bevensen: Tourismusregion mit Zukunft

Auch in der Lüneburger Heide gewinnt Glasfaser zunehmend an Bedeutung. Die Kur- und Ferienstadt Bad Bevensen zählt jedes Jahr über 500.000 Übernachtungen und bietet rund 2.000 Ferienwohnungen und -häuser. Rund 60 % der Gäste reisen für Gesundheit und Wellness an und bleiben oft mehrere Tage. Hier zeigt sich: Eine leistungsfähige Glasfaser-Infrastruktur unterstützt nicht nur Ferienwohnungen, Hotels und Kliniken, sondern stärkt die gesamte Tourismusregion. Von digitalen Gästemappen über Online-Check-in bis hin zu Streamingdiensten – Glasfaser macht moderne Services erst möglich.

Glasfaser als Alleinstellungsmerkmal

Betriebe, die früh auf Glasfaser setzen, verschaffen sich einen klaren Vorteil:

  • - Ferienwohnungen mit schnellem WLAN erhalten bessere Bewertungen.
    - Hotels können digitale Services einführen.
    - Kliniken bieten moderne Gesundheitsangebote.

Glasfaser ist damit weit mehr als schnelle Datenübertragung. Sie wird zum Motor für die Tourismusentwicklung, sorgt für Gästezufriedenheit, verlängerte Aufenthalte und sichert die Wettbewerbsfähigkeit von Regionen.

Lesetipp: Wie Glasfaser die Region Bevensen-Ebstorf verändert.