Glasfaser
für die
Wohnungswirtschaft:
Ein echter Mehrwert
für Ihre Immobilie
Wertsteigerung mit dem richtigen Anschluss.
Wir wissen, dass ein Zuhause nicht nur ein Platz zum Leben ist, sondern ein wertvoller Ort zum Erholen und Wohlfühlen. Neben Strom und Wärme als Grundversorgung wird das Thema Gigabit-Anschluss immer mehr zum Auswahlkriterium für aktuelle und zukünftige Mieterinnen und Mieter. Unser Glasfaser-Hausanschluss steigert Ihre persönliche Wohnqualität und die Ihrer Mieterinnen und Mieter gleichermaßen. Mit Glasfaser setzen Sie auf eine zukunftssichere Infrastruktur, die Ihrem Kundenkreis ein störfreies und gigaschnelles Surf-Erlebnis ermöglicht. Ob für die private oder geschäftliche Nutzung: Mit unseren Tarifen können wir stabile Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s anbieten – mit einer Datenübertragung in nahezu Lichtgeschwindigkeit.
Doch nicht nur der Wohnwert erhöht sich. Glasfaser wertet Ihre Immobilie nachhaltig auf. Ob einzelne Wohnungen in Mehrfamilienhäusern oder ganze Gebäude: Wir finden für Sie individuelle Ausbaulösungen und begleiten Sie mit unserer Expertise bei Planung, Umsetzung und dem ersten Betrieb der Hausnetzinfrastruktur.
Gute Gründe, warum Glasfaser bis in die Wohnung muss.
Schnell und zuverlässig:
Datenübertragung in nahezu Lichtgeschwindigkeit, feste Bandbreiten über lange Strecken, kurze Ladezeit
Stabil und leistungsstark:
störunempfindliches Netz, verlässliche Übertragung auch bei steigenden Datenmengen
Kostengünstig und wartungsarm:
geringere und effizientere Wartungsleistung als bei Kupferleitungen
Umweltfreundlich und zukunftssicher:
keine elektromagnetischen Strahlungen, geringerer Stromverbrauch als bei Kupfer, langlebiges Produkt

Wohnungsunternehmen
Mit Glasfaser schaffen Sie eine renditestarke und moderne Telekommunikationsstruktur. Steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie als gewinnbringende Kapitalanlage und sichern Sie sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Ein Plus: Mieterinnen und Mieter profitieren vom gigaschnellen Internet und schließen ihren Vertrag direkt mit uns ab. Für Sie entstehen dabei keinerlei Aufwände und Kosten – und der Glasfaser-Anschluss bleibt auch bei wechselndem Mietverhältnis bestehen. Jetzt beraten lassen.
Hausverwaltungen
Bei der Entscheidung für den Wohnraum kann Glasfaser schon heute das ausschlaggebende Kriterium sein. Ein schnelles und stabiles Internet-Erlebnis fördert die Wohnqualität. Mit dem gigaschnellen Netz kommt Ihre Wohnungseigentümergemeinschaft in den Genuss, jederzeit ohne Limit und Unterbrechungen surfen zu können – beim Streaming, der flexiblen Nutzung von Smart-Home-Anwendungen oder im Homeoffice. Glasfaser verbraucht dabei deutlich weniger Strom als das Kupfernetz und punktet als ökologisches, deutlich leistungsstärkeres Produkt, das wartungsarm und langlebig ist. Und nicht nur das: Der Hausanschluss führt zu einer garantierten Wertsteigerung des Eigentums. Jetzt beraten lassen.


Architekten, Bauträger und Investoren
Der Glasfaser-Hausanschluss ist sowohl bei Sanierungsarbeiten als auch bei Neubauprojekten einer der wichtigen Faktoren, um die Attraktivität der Immobilie gezielt und langfristig zu steigern. Damit Ihre Kundinnen und Kunden davon profitieren können, sollte der Hausanschluss bereits bei der Planung mitberücksichtigt werden. Unser Expertenteam unterstützt Sie dabei. Gemeinsam mit Ihnen und dem zuständigen Elektriker finden wir die beste Lösung. Nach der geschaffenen Anbindung liefern wir Ihnen die feinen Glasfasern, die Ihren Kundenkreis begeistern werden. Jetzt beraten lassen.


Alles aus einer Hand.
Mit uns haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der über 25 Jahre Erfahrung im Netzausbau, Betrieb und in der Sicherung von Netzwerkinfrastrukturen mitbringt. Sie haben Fragen oder möchten von den Vorteilen unserer Glasfaser-Technologie profitieren?
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern persönlich und auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnitten.
Netzausbau
Internet & Telefonie
TV

Häufig gestellte Fragen:
Während das alte Kupfernetz aufgrund steigender Datenmengen an seine Grenzen stößt, kommt bei Glasfaser auch über lange Strecken die volle Leistung an. Das Netz ist störunempfindlich, umweltfreundlich und wartungsarm. Darüber hinaus wertet der Hausanschluss Ihre Immobilien nachhaltig auf.
Sie haben Interesse an einem Glasfaser-Hausanschluss und wollen von den Vorteilen des leistungsstarken Netzes profitieren? Gerne beraten wir Sie und beantworten Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin einfach über unser Kontaktformular.
Sie haben Interesse an einem Glasfaser-Hausanschluss und wollen von den Vorteilen des leistungsstarken Netzes profitieren? Gerne beraten wir Sie und beantworten Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin einfach über unser Kontaktformular.
Sie haben Interesse an einem Glasfaser-Hausanschluss und wollen von den Vorteilen des leistungsstarken Netzes profitieren? Gerne beraten wir Sie und beantworten Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin einfach über unser Kontaktformular.
Die Lünecom baut als Netzbetreiber generell FTTH-Netze (Fiber to the Home) aus. Das bedeutet, dass von der Backbone-Trasse bis zum Haus 100% reine Glasfaser liegt. Mit der Hauseinführung gelangt die Glasfaser-Leitung zum Hausübergabepunkt (APL) im Inneren des Gebäudes. Der Installationsort des APL befindet sich in der Regel im Keller oder im Hausanschlussraum.
Über die Innenhausverkabelung wird die Glasfaser bis zur Teilnehmeranschlussdose (TAD) gelegt. Über ein Netzabschlussgerät (ONT) wird der Router angeschlossen, über den die Endgeräte per LAN oder WLAN eingebunden werden können.
* ONT = Optical Network Termination
Wandelt das optische Licht der Glasfaser in elektrische Signale um, die dann an den Router übertragen werden
Sie haben Interesse an einem Glasfaser-Hausanschluss und wollen von den Vorteilen des leistungsstarken Netzes profitieren? Gerne beraten wir Sie und beantworten Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin einfach über unser Kontaktformular.
Jede Verkabelung wird individuell mit dem Eigentümer und den zuständigen Experten besprochen. Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig – gemeinsam finden wir die für Sie beste Lösung.
„NE4“ ist die Abkürzung für Netzebene 4. Diese bezeichnet den Abschnitt des Verteilernetzes, der vom Hausübergabepunkt zum Glasfaser-Hausanschluss bis in die Wohnung führt. Eine Glasfaser-Leitung bis in die Wohnung bietet schnellste und leistungsstärkste Übertragungsraten von bis zu 10.000 MBit/s.
FTTB (die englische Abkürzung für „Fibre To The Building/Basement“) steht für das Verlegen des Glasfaser-Kabels bis in das Gebäude, beispielsweise in den Hauskeller. Innerhalb des Gebäudes findet die Datenübertragung über bisherige Kupferleitungen oder mithilfe von WLAN statt. FTTB ermöglicht eine Übertragungsrate von bis zu 1.000 MBit/s.
FTTH (die englische Abkürzung für „Fiber to the Home“) bietet die schnellste und stabilste Art der Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10.000 MBit/s. Das liegt daran, dass bei FTTH die Glasfaser-Leitung nicht nur bis zum Gebäude, sondern bis in die Wohnung verlegt wird. Das Handling ist auch mit großen Datenmengen störungsfrei, da auf den Einsatz von anfälligen Kupferleitungen gänzlich verzichtet wird.

Gemeinsam mit Highspeed in die Zukunft.
Egal, ob Sie Fragen zu Planung, Technik oder Vertrag haben: Bauen Sie auf unsere volle Unterstützung. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin mit unserem Experten Tim Goralczyk.