Skip to content

Bockelsberg & Rotes Feld: Lichtgeschwindigkeit für Lüneburg

Bockelsberg & Rotes Feld: Lichtgeschwindigkeit für Lüneburg

Die Glasfaser-Anschlüsse in den Lüneburger Stadtteilen Rotes Feld und Bockelsberg werden ab dem 15. September aktiviert.

Lüneburg, 15. September 2025: Mit dem Start in die neue Woche können in Lüneburg auch in den nächsten Straßen Glasfaser-Anschlüsse für die Stadtteile Rotes Feld und Bockelsberg aktiviert werden. Begonnen wurde im Rotenbleicher Weg. Damit werden weitere Hunderte Haushalte mit Gigabitgeschwindigkeit durch die lünecom versorgt.

Erste Glasfaser-Aktivierungen für Bockelsberg & Rotes Feld

Was über Monate in der Stadt und Umland vorbereitet und gebaut wurde, geht damit nun schrittweise in den Betrieb. Den Bauarbeiten der vergangenen Monate folgen nun die Anschaltung von Multifunktionsgehäusen (MFG) und Netzverteilern (NVT) sowie Aktivschaltung der Hausanschlüsse in den Stadtteilen. Die Straßenzüge, Häuser und Wohnungen in Bockelsberg und Rotes Feld werden so nach und nach strukturiert und sicher ans Netz gebracht.

Glasfaser-Checkliste für die Aktivierung

Alle Kund:innen im Einzugsgebiet werden per E-Mail im Detail informiert und haben eine Checkliste für die Aktivierung des Anschlusses erhalten. Die Checkliste informiert zu den Punkten: Festnetznummer, Angaben im Bestellformular sowie zu Router-Modell und Router-Aktivierung. Dann kann es losgehen mit Stecker rein = Glasfaser an.