Werden in einem Mehrfamilienhaus alle Wohnungen mit Glasfaser erschlossen?
Ja, im Haus wird das Kabel an einem zentralen Punkt, dem Glasfaser-Abschlusspunkt (APL), angeschlossen. Dies ist der Hauptverteiler für die Glasfaser-Leitung. Dann werden vom APL alle notwendigen Glasfasern in das Gebäude gespleißt und zu den einzelnen Wohnungen geführt. Dort werden jeweils Glasfaser-Teilnehmeranschlüsse (GfTA) installiert. Dieser Anschluss markiert den Übergabepunkt für die Nutzung in den Wohnungen.
Sie möchten einen Glasfaser-Hausanschluss für Ihr Mehrfamilienhaus und wollen von den Vorteilen des leistungsstarken Netzes profitieren? Gerne beraten wir Sie und beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch. Bitte vereinbaren Sie einfach über unser Kontaktformular einen Beratungstermin mit uns.