Wie kann ich meine FRITZ!Box auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?
Verbinde dein Endgerät (PC, Smartphone, Tablet) mit deiner Fritzbox (per LAN-Kabel, optimal wäre PC + LAN-Kabel direkt an die Fritzbox anschließen) oder per WLAN. Wenn du die Einstellungen vornimmst, nimm möglichst alle Geräte, die in diesem Moment nicht benötigt werden vom WLAN-Netz trennen/ausschalten.
Danach öffne auf dem gewählten Endgerät deinen Internetbrowser und folge Schritt für Schritt der folgenden Anleitung:
1. Fritzbox Benutzeroberfläche im Internetbrowser aufrufen und in der Adresszeile die Adresse http://fritz.box oder die IP-Adresse: http://192.168.178.1 eingeben.
2. Gib das Fritzbox-Kennwort ein, dies findest du auf dem Aufkleber auf der Unterseite deiner Fritzbox und klicke anschließend auf "Anmelden“.
Option 1 - Werkseinstellungen laden über FRITZ!Box Oberfläche
1) Klicke in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "System".
2) Klicke im Menü "System" auf "Sicherung".
3) Klicke auf die Registerkarte "Werkseinstellungen".
4) Klicke auf die Schaltfläche "Werkseinstellungen laden".
5) Hier kannst du über eine beliebige FRITZ!Box-Taste die Werkseinstellungen laden. (Bitte genau lesen, was gefordert wird (z. B. bitte drücke eine Taste zur Bestätigung an der FRITZ!Box).
6) Während des Vorgangs blinken alle LEDs einmal auf. Das Laden der Werkseinstellungen ist abgeschlossen, sobald die WLAN-LED durchgehend leuchtet.
Hinweis: es kann sein, dass du auf der Benutzeroberfläche den Vorgang abschließend mit einem „OK“ bestätigen musst.
Option 2 - Werkseinstellungen über Telefon laden
1) Gib am Telefon #991*15901590* ein und drücke die Gesprächstaste (Hörer abheben).
2) Lege nach ca. 3 Sekunden wieder auf.
3) Jetzt wird die FRITZ!Box auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und anschließend neu gestartet. Es kann bis zu 5 Minuten dauern, bis die FRITZ!Box wieder erreichbar ist.
Bitte beachte, dass nach dem erfolgreichen Durchführen des Werksresets auch der WLAN-Name (SSID) wieder auf die vom Hersteller ursprünglichen Zugangsdaten zurückgesetzt wird. Bedeutet, wenn du dich erneut auf der Oberfläche der FRITZ!Box anmelden möchtest, nutze dazu die Zugangsdaten, die sich auf der Begleitkarte deiner FRITZ!Box befinden ODER auf dem Aufkleber auf der Unterseite der FRITZ!Box.
Den WLAN-Namen und den WLAN-Schlüssel (Passwort) kannst du bei Bedarf auch wieder über die Oberfläche der FRITZ!Box ändern.
Hat alles geklappt? Prima.